Reproduktion von Kunstwerken
für die Herstellung von Editionen im Digitaldruck und für Kataloge
Wir reproduzieren u. a. Malerei, Zeichnungen, Collagen, Architekturpläne, Papierarbeiten, Stoffarbeiten, Skulpturen und Installationen:

- große Kunstwerke, die auf keinen Scanner passen
- nicht ebene Arbeiten, wie z. B. Collagen, Skulpturen, Installationen
- Arbeiten mit fragilen Oberflächen, die nicht gedrückt /nicht berührt werden dürfen (z.B. Pastellmalerei)
- Arbeiten mit gefirnisster Oberfläche
- dünne, instabile, nicht plane Arbeiten, die mittels Saugwand in Planlage gebracht werden müssen
- Arbeiten mit Beschädigungen, die später restauriert werden sollen
- fest eingerahmte Arbeiten
- Spezialaufträge
Die Reproduktionen können in unserem Studio oder bei Ihnen vor Ort stattfinden.
Auf Wunsch übernehmen wir für Sie auch die Erstellung von Bilddatenbanken und Werkverzeichnissen.
Technische Ausstattung
- 50-Megapixel-Rückteil
- hochqualitative Reproduktionsobjektive
- Blitzanlage mit extra großen Softboxen für optimale Ausleuchtung
- laserjustierte planparallele Ausrichtung von Kamera und Bild; ermöglicht Schärfe auf der ganzen Fläche bis an die Ränder und Ecken
- Verwendung einer Saugwand für optimale Planlage nicht kaschierter Papierarbeiten
- schwebende Kamera für Objekte, die plan liegen müssen und nicht senkrecht positioniert werden können (z. B. große Stoffarbeiten)
… und zwanzig Jahre Know-how im Bereich Reproduktionen
Reproduktionsaufbauten
Entscheidungshilfe zur Reproduktion
Sie fragen sich, ob Sie Ihre Arbeiten scannen können, statt sie zu reproduzieren?
Für kleinere Arbeiten mit berührungsunempfindlichen Oberflächen ist ein hochauflösender Scan oftmals ausreichend – und auch preisgünstiger. Diese Scans bieten wir nicht an.
Folgende Arbeiten können nur fotografisch reproduziert werden. Für diese hochqualitativen Reproduktionen stehen wir Ihnen als Experten zur Verfügung:
- Nicht ebene Arbeiten (z. B. Malerei mit erhabenem Farbauftrag, Collagen oder Objekte), da ein Scanner die notwendige Tiefenschärfe nicht liefern/erreichen/Verb kann.
- Großformatige Arbeiten, da sie auf keinen Scanner passen.
- Berührungsempfindliche Arbeiten, da sie auf keinen Scanner gedrückt werden dürfen.
Hinweise
- Kaschierte oder nicht kaschierte Arbeiten: max. 117 cm x 181 cm
- Arbeiten auf Keilrahmen: max. 120 cm x 200 cm
- Arbeiten mit Hochglanzfirnis auf Keilrahmen: max. 110 cm x 200 cm
- Liegend zu reproduzierende Arbeiten (z. B. Stoffarbeiten, Teppiche): max. 150 cm x 220 cm
- Größere Arbeiten: bei Ihnen vor Ort, in Galerie, Museum oder Atelier möglich
- Eine bei uns hergestellte Reproduktion beinhaltet immer auch die Postproduktion. Die Reproduktionsdatei wird mit dem Original unter D50 Normlicht (5.000 K) am kalibrierten Monitor so abgeglichen, bis eine maximal mögliche Übereinstimmung (z.B. Farben, Kontrast, Detailwiedergabe) vorhanden ist. Zur optimalen Farbanpassung wird bei jeder Reproduktion die KODAK Farbkarte (KODAK Color Patches und KODAK Gray Scale) mit reproduziert. Anhand dieser werden zuerst die grundsätzlichen Farbanpassungen vorgenommen.
- Nachfolgend können zusätzliche Retuschen oder Teilrestaurierungen ausgeführt werden.
- Sie erhalten je Reproduktion eine TIFF-Datei.
- Das Ausgabeformat beträgt zwischen A2 (42 cm x 60 cm) und 100 cm x 150 cm bei 300 dpi oder größer, je nach Vereinbarung und technischer Machbarkeit.
- Wir führen i. d. R. nur Reproduktionen aus, die nachfolgend auch bei uns gedruckt werden (Mindestdruckmenge je Reproduktion: 1 Print). Sonderregelungen nach Vereinbarung.
- Bei Arbeiten mit weißem Rand oder großen weißen Flächen kann das “Weiß” nie als 100-%-Weiß (RGB 255-255-255) abgebildet werden. Papier hat immer eine Eigenfarbe (Papierfarbe). Hinzu kommt, dass eine Kamera (genau wie ein Scanner) auch optische Aufheller anders wahrnimmt und abbildet als das menschliche Auge.
- Im späteren Print von der Reproduktionsdatei ist also an diesen Stellen nicht das Papierweiß des bedruckten Papiers zu sehen, sondern der Farbton des Papierweiß der Vorlage.
- Neonfarben können vom Drucker nicht vollumfänglich dargestellt werden, da diese z. T. außerhalb des verwendeten Farbraums liegen.
Kontaktieren Sie uns!
Rufen Sie uns an …
Telefon +49 (0)30.62736188
… oder schreiben Sie uns
Per E-Mail an mail@digital-darkroom-berlin.de oder über das folgende Kontaktformular: