Firmengeschichte
Fine Art Prints seit 1996
2012 bis heute
Auflösung der analogen Dunkelkammer und vollständige Umstellung auf digitale Postproduktions- und Druckprozesse.
Seitdem firmiert Digital Darkroom Berlin auch unter diesem neuen Namen. Die professionelle Erfahrung im analogen S/W-Prozess bei der Herstellung von Barytabzügen für den Kunstbereich wurde auf den digitalen Prozess übertragen. So gilt Digital Darkroom Berlin heute als einer der Master Fine Art Printer, von der Herstellung der Druckdateien für Künstler bis zum nachfolgenden Druck auf Fine Art Papiere. Bekannt ist Digital Darkroom Berlin, insbesondere im Bereich der Schwarz-Weiß-Fotografie, für die Herstellung von Druckdateien nach Scans in der Anmutung zur Zeit der Aufnahme. Die dabei entstehenden Schwarz-Weiß-Prints auf Barytpapier sind in ihrer hervorragenden Qualität wohl einzigartig.
2008
Berlin, Bergmannstraße 68.
Umzug in die heutigen Räume in der Bergmannstraße 68, in eines der wenigen noch industriell genutzten typischen Fabrikgebäude Kreuzbergs, Baujahr 1912.
2000
Berlin, Blücherstraße 32.
Umzug nach Berlin-Kreuzberg in das ehemalige Möbelhaus Kunst, stadtbekannt durch den Slogan „Möbel Kunst, der wohnt, das weiß ich, Blücherstraße 32“.