Digitale Restaurierung

Wir reproduzieren Ihr Foto (lose oder in einem Fotoalbum eingeklebt) und restaurieren die so entstandene Datei oder einen gelieferten Scan sehr behutsam digital.

reproduziertes Bild, unrestauriertdigital restauriertes Bild

Zurück zum Originalzustand

Ziel ist es, den Originalzustand der Vorlage und die Anmutung des Fotos zur Zeit der Aufnahme digital wieder herzustellen.

  • Entfernen von Kratzern, Flecken, Knicken
  • Ersetzen von Fehlstellen, abgerissene Ecken u. ä.
  • Wiederherstellung ausgeblichener Farben, zurück zu Originalfarben
  • Wiederherstellung vergilbter, ausgesilberter oder verblichener Schwarzweißfotos
Originalbild, teilweise zerstörtdigital restauriertes Bild

Fotos wurden aus Alben oft später unsachgemäß herausgetrennt oder gingen durch viele Hände. Teile des Motivs und Ecken fehlen dann mitunter, auch weist die Barytschicht bisweilen Knicke auf.

Beispiel: Das Original ist im Hintergrundbereich stark beschädigt, bei der Frau fehlen Teile des linken Auges. Die Fehlstellen wurden ersetzt, das Foto in der Schwarzweißästhetik des Jahres 1959 wiederhergestellt.

Originalbild, stark verblichenRestauriertes Bild in der Farbästhetik der 1960er Jahre

Farbfotos unterliegen einem normalen Alterungsprozess. Je länger sie dem Tageslicht ausgesetzt waren, umso schneller verblassten Farben und Details.

Beispiel: Ein Farbfoto aus dem Jahr 1963, die Farben sind mittlerweile stark verblichen, Details nur noch schwach sichtbar. Vollständige Restauration unter Bezugnahme auf die Farbästhetik der 1960er Jahre.

Kleinbild, fest verklebt im Albumdigital restauriertes Bild, Fine Art Print DIN A3

Manche Fotos wurden ein Albumleben lang mit der Lupe angeschaut, um z. B. ein Gesicht überhaupt erkennen zu können. In einem neuen, restaurierten und wesentlich größeren Print ist das nicht mehr notwendig.

Beispiel: Original 6 × 9 cm Kontaktabzug, nach Reproduktion und Restaurierung Print: 60 × 90 cm

Bildrestauration: Originalprospekt mit Knick und ausgeblichenen FarbenBildrestauration: Restauriertes Prospektfoto

Jede Epoche in der Fotografie hatte ihre eigene Ästhetik hinsichtlich Farbe, Korn, Schärfe und Details. Diese muss auch bei der Restaurierung gewahrt bleiben, damit das Bild weiter glaubhaft ein Dokument der Zeit ist.

Beispiel: Eine Doppelseite aus einem alten Werbeprospekt mit sichtbarem Knick im Falz wurde reproduziert, der Knick entfernt und die Farben wieder an die Druckfarben der 1970er angepasst.

Stark zerstörtes Originalfotodigital restauriertes Bild

Manche Fotos sind als Familienerinnerungsstücke schon durch viele Hände gegangen und wurden oft jahrelang ungeschützt aufbewahrt, in Brieftasche, Schublade oder Schuhkarton. Hohe mechanische Beanspruchung und unsachgemäße Lagerung haben so ihre Spuren hinterlassen – die wir für Sie wieder entfernen.

Beispiel: Ein postkartengroßes Foto, stark zerstört, mit unzähligen Kratzern und viel Abrieb. In liebevoller Kleinarbeit wiederhergestellt und sehr nahe am früheren Abzug.

Hintergrund: Solche Fotos wurden oft von Feldfotografen gemacht und als Postkarte abgezogen, auf der Rückseite waren Postkartenlinien und Adressfeld bereits vorgedruckt. So konnten Soldaten persönliche Grüße in die Heimat senden.

Die schönsten und authentischsten Fotos von geliebten Menschen entstehen oft spontan, aus der Situation heraus. Manchmal ragen in solche Bilder dann andere Personen hinein, sind störende Hintergründe oder Gegenstände zu sehen, etwa ein Tisch mit Getränken, Dokumenten oder dergleichen.

Wir entfernen unerwünschte Bildelemente, bearbeiten Motiv und Bildausschnitt. Wir restaurieren Ihr Foto behutsam in Farbe oder Schwarzweiß, mit echtem fotografischen Korn. So wird aus einem Handyfoto ein professionell anmutendes Bild, das aussieht, als sei es auf Film aufgenommen.
Am Ende erhalten Sie von uns ein schönes und berührendes Portrait für einen würdevollen Abschied.

Ein häufiges Szenario: Es gibt ein Familienalbum, aber mehrere Geschwister, die das Album – oder Teile davon – gerne hätten. Gerne beraten wir Sie zu Möglichkeiten, ganze Alben oder einzelne Bilder zu vervielfältigen.

  • Digitale Reproduktion des gesamten Albums oder ausgewählter Fotos
  • Restaurieren ausgewählter Fotos
  • Erstellen neuer Alben oder Fotobücher. Fotos können neu angeordnet und auch größer als im Original abgebildet werden.
  • Druck einzelner Fotos als Fine Art Prints für die Präsentation im Bilderrahmen – so können Sie Ihre Lieblingsfotos als hochwertige Fotografien an die Wand hängen.

Sie wollen aus alten und neuen Fotos, Dokumenten, Erzählungen und Geschichten eine eigene Bildbiografie erstellen lassen?

Wir begleiten Sie im gesamten Prozess – von der ersten Idee bis zum fertigen Buch: Wir sichten, reproduzieren und bearbeiten Ihre Fotos und Dokumente für den Druck, führen Interviews mit Ihnen und recherchieren ggf. fehlende Informationen. Wir verfassen oder lektorieren und korrigieren Texte für Sie. Aus dem dann vorhandenen Material konzipieren wir Ihre Bildbiografie, gestalten das Buch und kümmern uns um den Druck.

Das Buch, das Sie am Ende in den Händen halten, wird ein sehr persönliches Zeitzeugnis – für Sie selbst oder als Geschenk an Kinder, Enkel, Freunde.

Mehr Informationen finden Sie in Kürze unter www.pictorial-biography.com

Arbeitsschritte einer Restaurierung

Postproduktion von Scans

Editing

Bei der Bearbeitung Ihrer Scans profitieren Sie von unserer fast 30-jährigen Erfahrung in der analogen und digitalen Bildbearbeitung. Mit moderner Software und Hardware und unserem geschulten Auge für Fotografie und Kunst überzeugen wir auch anspruchsvollste Kunden. Die Scans können Sie uns liefern oder wir stellen diese vom Negativ oder Dia für Sie her.

Unsere Leistungen:

  • Editing bzw. Postproduktion von Scans von Schwarz-Weiß-Negativen, die später als Prints den Ergebnissen aus einer traditionellen Dunkelkammer in nichts nachstehen, sondern noch besser sind und das einzigartige analoge Look-and-feel besitzen.
    Wir wissen, wovon wir reden, denn wir waren 20 Jahre lang Spezialisten im Bereich Großformatabzüge auf Barytpapier. Das war unsere Dunkelkammer: darkroom-museum.com.
  • Aufarbeitung fotografischer Nachlässe
  • Editing von Bildern für die Druckvorstufe von Buchproduktionen

Spezialtechniken:

  • Anwendung von Schwarz-Weiß-Tonungstechniken (z. B. Sepiatonung oder Zwei-Bad-Tonung [Sepia-Blau-Tonung]) auf Schwarz-Weiß-Fotos.
  • Änderung der Anmutung von Farbfotografien, auch bei modernen Aufnahmen (z. B. Anmutung wie 1975, Farbfotos im grobkörnigen und kontrastreichen Stil der Bleichauslassung / Bleach-Bypass-Effect, wie er im Film „1984“ verwendet wurde)
  • Nachträgliches Hinzufügen von echtem(!) Filmkorn. Kein käuflich zu erwerbender Effekt, kein Filter von der Stange.
  • Angebotene Modifikationen sind von uns selbst entwickelt.
gelieferte Dateibearbeitete Datei

Professionelle Postproduktion von Schwarzweißfotografie.

Amateuraufnahmen können so bearbeitet werden, dass sie Profiaufnahmen nahekommen: Linien werden aufgerichtet wie mit einem Tilt-Shift-Objektiv, das Bild selbst wird überarbeitet wie bei der Entwicklung in der Dunkelkammer. Tonungstechniken sind möglich.

FarbfotoSchwarzweißfoto mit echtem fotografischen Korn

Wir verwandeln digitale Farbfotos in Schwarzweißfotos mit echtem fotografischen Korn (kein Filter, keine Software). Diese hochwertige Anmutung ist eine Bereicherung für jedes Fotobuch.

digitales Fotodigital restauriertes Bild in der Anmutung früherer Fotos

Für Fotobücher oder Bildbiografien werden häufig zusätzliche Bilder benötigt, die vorhandenes Bildmaterial ergänzen sollen. Damit die ergänzten Bilder möglichst authentisch sind, können wir heutige Digitalfotos in die Anmutung einer bestimmten Zeit versetzen.

Bildbearbeitung und Postproduktion: vorherBildbearbeitung und Postproduktion: nachher

Mit dem Handy aufgenommene Immobilienfotos können wir technisch verbessern.

Falls Sie professionelle Architekturaufnahmen benötigen, kontaktieren Sie uns. Referenzen finden Sie auf der Webseite von WARMUTH UnLtd.

Kontaktieren Sie uns!

Rufen Sie uns an …

… oder schreiben Sie uns

Per E-Mail an mail@digital-darkroom-berlin.de oder über das folgende Kontaktformular:

    Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt sein, um das Formular abschicken zu können.


    Vorname, Name*

    E-Mail-Adresse*

    Telefonnummer für Rückfragen*

    Ihre Nachricht an uns*


    Spamschutz: